Startseite

Amt 37 - Feuerwehr Esslingen am Neckar

Wir stehen Ihnen an 365 Tagen rund um die Uhr verlässlich und kompetent zur Verfügung und sind somit wesentlicher Bestandteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr innerhalb der Stadtverwaltung. 

Top Thema - kommunikativ.es

07. September 2023

Stabsstelle Besondere Gefahrenabwehr

Bundesweiter Warntag 2023

Der nächste bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt.

Für das Stadtgebiet Esslingen wird es Warnungen über den Warnkanal NINA Warn-App und über Cell Broadcast geben.

Weitere Informationen zum Warntag

Top Thema - wissenswert.es

16. Dezember 2022

Stabsstelle Besondere Gefahrenabwehr

Stomausfall - was tun?

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier. mehr

Top Thema - wissenswert.es

16. Dezember 2022

Stabsstelle Besondere Gefahrenabwehr

Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier. mehr

Top Thema - wissenswert.es

06. Oktober 2022

Stabsstelle Besondere Gefahrenabwehr

CO = Kohlenmonoxid: geruchlos, geschmacklos, farblos - sehr gefährlich!

Herbstzeit ist Heizungszeit  -  Informationen zum Thema CO Gefahr im Haushalt mehr

Aktuelles

Nachricht vom 31.07.2023

Brand in Tiefgarage

Hoher Sachschaden ist beim Brand in einer Tiefgarage am Sonntagabend in Esslingen-Zell entstanden. Kurz vor 22.30... mehr...
Nachricht vom 27.07.2023

Kinderflohmarkt und Frauenkleiderbazar

Die Einsatzabteilung Wäldenbronn lädt am 16. September ab 10 Uhr zu einem Kinderflohmarkt und Frauenkleiderbazar... mehr...

weitere Einsatzberichte
weitere Nachrichten

Welche Aufgabenbereiche hat die Feuerwehr einer Großen Kreisstadt?

Die Aufgaben der Feuerwehr Esslingen sind sehr vielfältig. Entsprechend dem Feuerwehrgesetz hat die Feuerwehr Gefahren für den Einzelnen und das Gemeinwesen abzuwehren, die durch Brände, Explosionen, Überschwemmungen, Unfällen und ähnliche Ereignisse entstehen.

Einsatzgebiet

Allgemeines

Markungsfläche 4643 ha
Länge der Markungsgrenzen                                                            43 km

Ausdehnung des Stadtgebietes

von Nord nach Süd 7,70 km
von West nach Ost 11,80 km

Höhenangaben

Höchster Geländepunkt 498,50 mNN
Tiefster Geländepunkt 230 mNN

Gewässerlänge

Länge des Neckars auf der Gemarkung Esslingen 8,60 km

Verkehr

Länge der Bundesstraße 10 auf der Gemarkung Esslingen 9 km
Einpendler ins Stadtgebiet Esslingen pro Tag                                                         35000

Wirtschaft

Gewerbebetriebe 4230

Einwohnerzahl

Stadtgebiet Gesamt 97786

Aufgaben

  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung
  • Abwehrender Umweltschutz
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Feuerwehrsicherheitswachdienst
  • Brandschutzerziehung
  • Geschäftsführende Stelle des Verwaltungsstabs der Stadtverwaltung

Bei Einsätzen außerhalb des Stadtgebiets

Für Einsätze außerhalb des Stadtgebiets Esslingen stellt die Feuerwehr Esslingen:

  • Führungsunterstützung in der Führungsstufe Stufe C
  • Führungsunterstützung in der Führungsstufe Stufe D
  • Gefahrgutzug
  • Sonderfahrzeuge wie Drehleitern, Wechselladerfahrzeuge sowie Rüst- und Gerätewagen

Info

In Notfällen erreichen Sie uns ausschließlich über den europaweiten NOTRUF 112

NOTRUF 112

Kontakt

Feuerwehr Esslingen am Neckar
Geschäftsstelle
Pulverwiesen 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-37 00

Unwetterwarnungen für Baden-Württemberg

Aktuelle Unwetterwarnungen für Baden-Württemberg



Weitere Informationen: www.unwetterzentrale.de
©MeteoGroup

Bevölkerungswarnung

Wichtige Warnmeldungen halten Sie von uns auch über die Notfall-Informations und Nachrichten App des Bundes NINA

NINA-online

App-download
ITunes
Google Play

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt