Einsatz vom 23.11.2022

Brand in einem Fabrikgebäude in der Weststadt

Am Mittwoch, den 23.11.2022, um 16:18 Uhr, löste die Brandmeldeanlage in einem Fabrikgebäude in der Schelztorstrasse in Esslingen aus. In diesem mehrstöckigen Gebäudekomplex sind verschiedene Firmen, unter anderem verschiedene Forschungslabore, untergebracht.

Aufgrund dessen wurde von der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Esslingen ein Löschzug zu dem Objekt entsandt.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte, wenige Minuten später, konnte sofort Rauchgeruch und eine ausgelöste Brandmeldeanlage festgestellt werden. Im Rahmen der Erkundung des Gebäudes war eine Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss des Gebäudes und im Dachgeschoss nach aussen feststellbar. Auf Grund des Lagebildes wurden mehrere Einsatztrupps in die verschiedenen Geschosse entsandt und Brandbekämpfungsmassnahmen eingeleitet. Durch eine Lüftungsanlage wurde der entstandene Brandrauch zudem in mehrere Geschosse verteilt. Durch einsatztaktisch geeignete Lüftungsmassnahmen seitens der Feuerwehr und Abschalten der Lüftungsanlage konnten die Fluchtwege und Treppenräume rauchfrei gehalten werden.

Die Bediensteten waren zu diesem Zeitpunkt bereits allesamt ausserhalb des Gebäudes versammelt und unverletzt.

Im dritten Obergeschoss des Gebäudes konnte im Verlauf der weiteren Erkundungsmassnahmen in einem Kühlraum ein Schwelbrand festgestellt werden, welcher bereits die gesamte Räumlichkeit beaufschlagt hatte. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Feuer gelöscht und somit auf diese Räumlichkeit begrenzt werden.

Nachfolgend wurden zwei weitere Löschfahrzeuge als Ergänzung zur Einsatzstelle beordert. Da die durch den Brand betroffene Firma hochwertige Materialien in den Kühlaggregaten gelagert hatte und ein beträchtlicher Schaden durch Unterbrechung der Kühlkette zu befürchten war, wurden durch die Feuerwehr Esslingen bei der Abteilung Berkheim und dem DLRG mehrere vorhandene Tiefkuehltruhen in Betrieb genommen und die Materialien vorübergehend dort untergebracht.

Zur Schadenshöhe koennen zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen getroffen werden. Die Brandursachenermittlung wird durch das Polizeipräsidium Reutlingen durchgefuehrt.

Es waren die Hauptamtliche Abteilung sowie die freiwilligen Einsatzabteilungen Stadtmitte, und Berkheim der Feuerwehr Esslingen a. N. mit rund 40 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen im Einsatz. Weiterhin waren der Rettungsdienst sowie die Polizei und der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Esslingen vor Ort.

Redakteur:
Feuerwehr Esslingen a.N.